01.08.2025 | 14:00-14:45 | webinar

Automatisiertes ESG-Reporting für dynamische Regulatorik

Adaptive ESG-Reportingprozesse für dynamische Anforderungen

Mit der CSRD, den ESRS und der EU-Taxonomie stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, komplexe ESG-Vorgaben in nachvollziehbare Kennzahlen und belastbare Berichte zu überführen. Die Zeit drängt, die Anforderungen steigen, und der regulatorische Wandel ist keine Ausnahme mehr, sondern die neue Normalität.

In der Praxis führt jede neue Offenlegungspflicht oder jede Änderung an Schwellenwerten und Methodiken zu erheblichem manuellen Aufwand. Fachbereiche müssen Vorgaben interpretieren, Berichtslogiken anpassen, Freigaben einholen und dabei oft unter hohem Zeitdruck arbeiten. Dieser Prozess ist nicht nur fehleranfällig, sondern auch schwer skalierbar.

In diesem Webinar zeigen wir, wie sich dieser Anpassungsprozess durch moderne Reporting-Architekturen deutlich effizienter gestalten lässt. Mithilfe semantischer Modellierung und KI-gestützter Regelinterpretation können regulatorische Änderungen strukturiert erfasst und automatisiert in bestehende Berichtsmodelle überführt werden. Wir stellen Ihnen ein bereits realisiertes Projekt mit dieser Technologie vor und zeigen, wie sich der dort entwickelte Ansatz sinnvoll auf das ESG-Reporting übertragen lässt.

Für wen ist das Webinar gedacht?
Das Webinar richtet sich an ESG-Verantwortliche, Nachhaltigkeitsmanager:innen, Reporting- und Controlling-Fachkräfte sowie IT- und Data-Leads, die an der Umsetzung der CSRD und der ESRS beteiligt sind. Besonders relevant ist die Veranstaltung für Unternehmen, die bereits erste ESG-Kennzahlen definieren oder berichten – und nun vor der Herausforderung stehen, regulatorische Änderungen effizient, nachvollziehbar und ohne dauerhafte manuelle Eingriffe in ihre Reporting-Strukturen zu integrieren.

Hier geht es zur Anmeldung.

Unsere Data Analytics und Microsoft Fabric Services

Um der zunehmenden Datenflut in Unternehmen zu begegnen, ist es entscheidend, Unternehmensdaten zu demokratisieren. Mit einer robusten Datenkultur und den richtigen technischen Ansätzen stellen wir sicher, dass alle relevanten Daten zentral verfügbar sind.

Data Analytics & AI
Microsoft Fabric
Ein Mann sitzt an einem Tisch mit einem Laptop und arbeitet konzentriert an seinem Computer.

Ihr Ansprechpartner

Maximilian Weber, Marketingverantwortlicher bei Milestone Consult blickt in die Kamera, vor ihm ein Block mit Notizen.

Maximilian Weber | Marketing

Mobile: +49 (0) 151 250 471 52

E-Mail: m.weber@milestone-consult.de