Cloud Service

Flexibilität, Skalierbarkeit, Kosteneffizienz - Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer Anforderungen mit modernen Cloud Lösungen.

Unternehmensdaten skalierbar machen

Cloud Lösungen setzen Unternehmen in die Lage, Projekte innerhalb von Minuten anstelle von Tagen oder Wochen zu starten. Mit wenigen Klicks können sowohl kleine Umgebungen für einen Prototypen, als auch extrem komplexe Umgebungen bereitgestellt werden. Die Umgebungen passen sich durch Ihre Skalierbarkeit stets Ihrem Anspruch und Ihrem Bedarf an, so dass ein kostenoptimierter Betrieb ermöglicht wird.

Unsere Dienstleistungen

Cloud Strategie

Anhand Ihrer IT-Landschaft empfehlen wir Ihnen den für Sie passenden Cloudanbieter

Migration in die Cloud

Wir bringen Ihre bestehende Lösungen in die Cloud

Innovationen in der Cloud

Wir entwickeln neue Lösungen von Grund auf in der Cloud mit Ihnen

Cloud Management

Wir stellen sicher, das Ihre Cloud Lösung zu Ihrem Projekt und Ihrem Wachstum passt

Implementierung

Wir setzen Ihre Anforderungen für Sie und mit Ihnen um

Vorteile von Cloud Computing

Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen wird durch die Möglichkeiten des Cloud Computing nachhaltig beschleunigt, vereinfacht und effizienter gestaltet. Cloud-Dienste ermöglichen es ohne große Anfangsinvestitionen, eigene aufwendige Serverlandschaften oder Infrastrukturen, Dienste zu entwickeln und bereitzustellen und mit dem Erfolg dieser Dienste gemeinsam zu wachsen.

Skalierung

Ein wesentlicher Vorteil einer professionellen Cloud Umgebung ist ihre Anpassungsfähigkeit und elastische Skalierung. Je nach Last und Bedarf an Rechenleistung können unterschiedliche Ressourcen an unterschiedlichen Standorten dazu genommen und wieder abgewählt werden.

Produktivität

Der Betrieb und das Einrichten eines lokalen Rechenzentrums gehen mit einem erheblichen administrativen Aufwand einher. Hardware muss beschafft werden, eingerichtet werden, Software aufgespielt und aktualisiert werden. Dieser Aufwand entfällt bei der Nutzung moderner Cloud Lösungen.

Leistungsfähigkeit

Die Anschaffung, der Aufbau und die Weiterentwicklung eines unternehmenseigenen Rechenzentrums ist mit immensen Kosten verbunden und verlangt daher eine mittelfristige Planung des eigenen IT-Bedarfs.

Zuverlässigkeit & Sicherheit

Ausfallsicherheit, Datenredundanz und Sicherheit vor fremden Zugriff sind wesentliche Kriterien, wenn geschäftskritische Daten und Prozesse über eine IT-Lösung abgebildet werden, bzw. auf dieser gespeichert werden.

Unkomplizierter Einstieg und stufenweise Erweiterung

Datenquellen, Visualisierung

Unter Druck

  • Detailliertes Reporting "ohne" Zeitaufwand machbar (z.B. Power BI Reports über mehrere Dateien)

  • Ein sicherer Online-Datenspeicher wird mittels eines Azure Data Lake verwendet

Data Source, semantische Schicht, Visualisierung

  • Reports zu mehreren Szenarien wie Szenario 1 werden immer schwieriger

  • Eine semantische Schicht wird implementiert, um das Modell zu zentralisieren

  • Um redundante Entwicklungen zu vermeiden und Wartungsfähigkeiten bereitzustellen

Datenquelle, Modellierung, Semantische Schicht, Visualisierung

  • Die Verbindung mehrerer Arten von Datenquellen ist obligatorisch

  • Die Daten stammen nun aus verschiedenen Quellen, die nicht ohne weiteres abgeglichen werden können. Zumindest für das Master Data Management wird eine relationale Datenquelle benötigt

Datenquelle, DWH, Konnektoren, Semantische Schicht, Visualisierung

  • Datenquellen, die integriert und benötigt werden müssen

  • Data, wie Dateien, rationale Datenquellen, IOT-Geräte oder Streaming

  • Daten sollen integriert werden. Ein weiterer Auslöser sind Datenmengen oder weitere Aktivitäten wie Forecasts, Data Science oder andere Machine Learning Zwecke

Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
Schritt 4

Ihre Ansprechpartner

Mirco Püplichhuisen

Sales

Jan Ottmann

Key Account Manager

Detlef Wetjen

Prokurist & Key Account Manager

Jürgen Wolf

Key Account Manager